Zum Hauptinhalt springen

Bericht Hauptversammlung

Die Gesamtwehr Krauchenwies hat mit 170 Personen, davon zehn weiblichen, keine Personalprobleme. Diese gute Nachricht kam von Kommandant Robin Damast. 113 mal musste die Wehr im vergangenen Jahr ausrücken. Allerdings sind davon 71 Einsätze bei Unwetter, Sturm und Schneebruch. Unter anderem sind sieben Brände, drei Fehlalarme und vier Tierrettungen zu verzeichnen. Ein Einsatz ging zum Großbrand nach Meßkirch. Insgesamt kamen so 1272 Einsatzstunden zusammen. Es wurde eine Alarmierungsapp fürs Handy getestet. Damast machte aber klar, dass dies kein Ersatz, sondern nur eine Ergänzung für den Meldeempfänger ist. Weitere Punkte im Tätigkeitsbericht waren Digitalfunk, neue Software, und der Führungsstab auf Kreisebene. Zum Thema Gerätehaus sei bis jetzt nur eines klar: es wird kein gemeinsames Gerätehaus für alle Abteilungen geben.

Jugendwart Dominik Böttcher hat 83 Kinder und Jugendliche in den fünf Jugendwehren der Gemeinde. Neben den üblichen Proben wurden bei einer Pflanzaktion über 400 Bäume gepflanzt. Beim Jugendzeltlager in Burgweiler war Jugendliche der ungarischen Partner-gemeinde Isztimér dabei. 2025 soll es ein Zeltlager in Ungarn geben. Eine Gesamtjugend-feuerwehrübung fand bei der Firma Tox statt.

Kreisbrandmeister Michael Reitter ist von der Leistungsfähigkeit der Krauchenwieser Wehr überzeugt. Auch er berichtete vom Führungsstab auf Kreisebene und weitere Neuerungen im Landkreis.

Der Vorsitzende vom Kreisfeuerwehrverband Frieder Sauer schlug nach bayrischem Vorbild vor  langgedienten Feuerwehrangehörigen einen Hotelaufenthalt zu spendieren.  

Bürgermeister Manuel Kern stellte fest: „Beim Schutz von Leib und Leben und schützen was wichtig ist, leisten sie Herausragendes“. Dies sei elementar für die Gesellschaft, so BM Kern weiter und überbrachte den Dank der Gemeinde. Zum Thema Gerätehaus sei ein Sondierungsprozess gestartet, bei dem die Vor- und Nachteile von Neubau oder Anbau erörtert werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.